Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2023 vom 25. Mai 2023
3. Sursee
3. Buchhaus Stocker neu im Surseepark
Am nächsten Wochenende eröffnet die Lüthy Group mit Sitz in Solothurn im Surseepark ihre 22. Buchhandlung. Sie läuft unter dem Namen Buchhaus Stocker. Der Name ist im Kanton Luzern eingeführt durch das Buchhaus Stocker in der Altstadt Luzern. Sursee wird die bisherigen Innerschweizer Buchhandlungen der Lüthy-Group in Luzern, Stans, Schwyz, Steinhausen und Zug ergänzen. Die neue Buchhandlung bietet auf einer Fläche von 200 Quadratmetern ein grosses allgemeines Sortiment inklusiv Kinder- und Jugendbuch; eine eReader-Teststation, persönliche Glückwunschkarten, Spiele und weitere Geschenkartikel runden das Sortiment ab.
Filialleiterin ad interim ist Sandrine Huber, das vierköpfige Team sehen Sie auf dem Foto unten. Das Buchhaus Stocker im Surseepark befindet sich im ersten Stock, direkt angrenzend zum neu renovierten Migros-Restaurant und Café. Die Buchhandlung ist jeweils bis 19 Uhr offen, am Donnerstag bis 21 Uhr und am Samstag bis 17 Uhr.
Weitere Themen:
1. Chur
1. Schuler Bücher und Orell Füssli eröffnen eine gemeinsame Buchhandlung
2. Vier Fragen an
2. Peter Aebli, Inhaber Lesestoff-Gruppe Buchhandlungen und Verlage
4. «Schweizer Buchhandel»
4. Melden Sie uns Ihre Novitäten!
5. SBVV
5. Generalversammlung steht vor der Tür
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Le Colibri gewinnt
7. Namensänderung
7. Der ZBVV heisst neu Zürich liest
8. Schweizer Vorlesetag
8. Gestern hiess es auch: Männer (lesen) vor
9. 45. Solothurner Literaturtage
9. Schlangenstehen für die Literatur
10. Kein & Aber
10. Birgit Hagmann und Tatiana Togni neu im Verwaltungsrat
11. UNESCO Memory of the World
11. Johanna-Spyri-Archiv und Heidi-Archiv
12. Online-Fachtagung
12. Thema KI und Verlagsinhalte
13. Iglu-Studie
13. Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
15. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
15. Neue Bewerbungsrunde
16. IPA Prix Voltaire
16. Mazin Lateef und Volodymyr Vakulenko