Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2023 vom 23. November 2023

12. Wissensbuch des Jahres
12. 

Das Magazin bild der wissenschaft kürte zum 30. Mal sechs Sachbücher zum Wissensbuch des Jahres. Ausgezeichnet werden Bücher, die kompetent, verständlich und unterhaltsam über Themen aus Wissenschaft und Forschung berichten. Die Rezensionen der Titel finden sich auf der Website von bild der wissenschaft.

Kategorie Überblick: «Globale Überdosis» von Anne Preger, Quadriga
Kategorie Zündstoff: «Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen» von Thor Hanson, Kösel
Kategorie Überraschung: «Warum wir nicht durch Wände gehen* – *Unsere Teilchen aber schon» von Florian Aigner, Brandstätter
Kategorie Ästhetik: «Mikrokosmos» von Derek Harvey, Elizabeth Wood, Michael Scott, Tom Jackson und Bea Perks, Dorling Kindersley
Kategorie Unterhaltung: «Der Gemeine Lumpfisch» von Ned Beauman, Liebeskind
Kategorie Perspektive: «Der Dinosaurier im Fels» von Silke Vry und Claudia Lieb, Gerstenberg

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchpreis
1. Christian Haller gewinnt

2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
2. Jetzt Titel einreichen fürs Booklet

3. Liestal
3. Rapunzel schliesst nach über 40 Jahren: «Wir mussten schon Nastücher verteilen»

4. Pestalozzi-Bibliothek
4. Zürcher Buchhandlungen fürchten um Aufträge

5. NordSüd
5. Nina Grünberger folgt auf Andrew Rushton in der Geschäftsführung

6. Bern
6. So viele Teilnehmende wie noch nie beim OLF English Books Trade Sales Day

7. Zytglogge und NZZ Libro
7. Zwei neue Mitarbeiterinnen

8. Eine Frage an ...
8. Tabea Koenig, Zytglogge-Verlagsmitarbeiterin und Autorin

9. Leipziger Buchmesse
9. Astrid Böhmisch wird Direktorin

10. Frankreich
10. Neue Deutsche Buchhandlung in Paris

11. Deutscher Kochbuchpreis
11. AT holt acht Medaillen, und die zwei Sonderauszeichnungen gehen beide in die Schweiz

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top