Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2023 vom 23. November 2023

3. Liestal
3. Rapunzel schliesst nach über 40 Jahren: «Wir mussten schon Nastücher verteilen»

Der Buchladen Rapunzel ist seit 43 Jahren im Kulturhaus Palazzo direkt beim Bahnhof Liestal untergebracht. Das Gebäude beherbergt ausserdem die Kunsthalle, das Theater und das Restaurant Palazzo sowie das Kino Sputnik. Für das kleine Café in der Buchhandlung backt regelmässig eine Freundin Kuchen, den man drinnen oder im Sommer auf dem Terrässchen geniessen kann. Nun gab der Buchladen Rapunzel diese Woche bekannt, dass er auf Ende Januar 2024 schliesst. Damit geht eine über 40-jährige Ära eines genossenschaftlich organisierten Buchladens zu Ende. Als Gründe gaben die beiden Leiterinnen und Genossenschafterinnen, Maya Itin (seit 2004) und Livia Schwartz (seit 2021), verschiedene Faktoren an: Umsatzeinbrüche, die ungünstige Lage am Bahnhof, der sich seit Jahren im Umbau befindet, verändertes Konsumverhalten, Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden.

Maya Itin, 2024 schliesst Rapunzel – das ist auch das Jahr Ihres 20-Jahr-Jubiläums als Buchhändlerin bei Rapunzel. Wie schauen Sie zurück?
Maya Itin:
Ich stieg mit 24 Jahren als junge Buchhändlerin bei Rapunzel als Genossenschafterin ein. Es war ein Einstieg, wie ich ihn mir auch gewünscht hätte für jemand anders: Wir arbeiteten für ein paar Jahre zu zweit, ich konnte als frischgebackene Buchhändlerin in das Geschäft hineinwachsen, bis die damalige Buchhändlerin Johanna Gubler pensioniert wurde. Über viele Jahre wurde die Buchhandlung von zwei Buchhändlerinnen mit je einem 80-Prozent-Pensum und einer Aushilfsmitarbeitenden geführt, das funktionierte immer gut. Es war eine schöne Zeit für mich.

Warum gab es keine andere Lösung als die Schliessung?
Der Entscheid kam nicht von heute auf morgen. Das Schulbuchgeschäft ist bei uns seit langem rückläufig. Wir konnten das lang kompensieren, weil die Stammkundschaft kontinuierlich wuchs. Aber nach der Pandemie hatten wir einen massiven Umsatzeinbruch von etwa einem Drittel. Ob ein verändertes Konsumverhalten die Ursache war oder die ewige Baustelle im Bahnhof, kann ich nicht beurteilen. Uns fehlte ein finanzielles Polster, das wir während der Pandemie nicht aufbauen konnten. Als weiterer Puzzlestein kam hinzu, dass es uns in den letzten Jahren nicht gelungen ist, ein stabiles Führungsteam aufzubauen. Wir hatten viele Wechsel.

War Rapunzel immer am gleichen Standort?
Ja. Das Kulturhaus eröffnete 1979, der Buchladen zog 1980 ein. Es gibt in Liestal nicht mehr viele Geschäfte, die unter gleichem Namen am gleichen Standort sind. Nun verschwindet etwas Vertrautes mehr. Die Leute sind sehr verbunden mit unserem Geschäft, die Schliessung berührt sie sehr. Wir mussten schon Nastücher verteilen.

Und wie geht es für Sie weiter?
Das weiss ich noch nicht. Ich habe berufsbegleitend Betriebswirtschaft HF studiert und mein Studium diesen Frühling abgeschlossen. Ich werde mich neu orientieren, innerhalb oder ausserhalb der Branche. Aber zunächst konzentriere ich mich voll auf den Laden. Ich will die Aufgabe hier gut zu Ende bringen. Erst danach überlege ich, wie es weitergehen könnte. Meine Kollegin Livia Schwartz sucht aktuell eine Stelle als Buchhändlerin.

Gibt es ein Nachfolgeprojekt für Rapunzel?
Eine direkte Nachfolge haben wir nicht gefunden. Es gibt ein Projekt einer neuen Buchhandlung, hier laufen aktuell die Verhandlungen mit dem Vermieter.

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchpreis
1. Christian Haller gewinnt

2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
2. Jetzt Titel einreichen fürs Booklet

4. Pestalozzi-Bibliothek
4. Zürcher Buchhandlungen fürchten um Aufträge

5. NordSüd
5. Nina Grünberger folgt auf Andrew Rushton in der Geschäftsführung

6. Bern
6. So viele Teilnehmende wie noch nie beim OLF English Books Trade Sales Day

7. Zytglogge und NZZ Libro
7. Zwei neue Mitarbeiterinnen

8. Eine Frage an ...
8. Tabea Koenig, Zytglogge-Verlagsmitarbeiterin und Autorin

9. Leipziger Buchmesse
9. Astrid Böhmisch wird Direktorin

10. Frankreich
10. Neue Deutsche Buchhandlung in Paris

11. Deutscher Kochbuchpreis
11. AT holt acht Medaillen, und die zwei Sonderauszeichnungen gehen beide in die Schweiz

12. Wissensbuch des Jahres
12. 

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Foto: Buchladen Rapunzel

Top