Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2023 vom 23. November 2023
11. Deutscher Kochbuchpreis
11. AT holt acht Medaillen, und die zwei Sonderauszeichnungen gehen beide in die Schweiz
Vorgestern wurde in Hamburg der Deutsche Kochbuchpreis 2023 verliehen. Die besten Kochbücher des Jahres werden in Rubriken von «Alpen» bis «Wild» ausgezeichnet. Sieben AT-Bücher gewinnen acht Medaillen (Sven Wassmers «Meine Alpenküche» wird in zwei Kategorien prämiert). Auch der junge Einsiedler Sachbuchverlag Édition De Caro holte eine Goldmedaille, zudem ist Echtzeit mit zwei Büchern vertreten. Ein Titel mit Schweizbezug ist «Zu Gast im Engadin. Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps» von Claudia Knapp, das Buch erschien bei Callwey, und holte Silber. Alle prämierten Bücher finden sich auf der Website des renommierten Kochbuchpreises.
Gold:
- «Greens & Beans» von Anne-Katrin Weber, AT – vegan/vegetarisch
- «Cüisine» von Elif Oskan, AT – orientalische Küche
- «Meine Alpenküche» von Sven Wassmer, AT – Alpen
- «Sonne und Meer auf dem Teller» von Lazaros Kapageoroglou, AT – mediterrane Küche
- «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä. Ein Urschweizer Kulturgut» von Heinz Nauer, Édition De Caro – Alpen
Silber:
- «Gemüse und Obst einfach fermentieren» von Sibylle Hunger, AT – Standardwerk und Küchenpraxis
- «Pilze aus Wald & Stadt» von Martina Meier, Gerry Amstutz, Maurice Maggi, Marionna Schlatter, AT – Warenkunde
- «Meine Alpenküche» von Sven Wassmer, AT – Sterneküche
- «Thailändisch kochen» von David Thompson, Echtzeit – asiatische Küche
Bronze:
- «Das Reis-Buch» von Sri Owen, AT – Warenkunde
Lebenswerk:
Zum ersten Mal wurden dieses Jahr zwei Auszeichnungen für Verdienste um die Esskultur. verliehen Sie gehen beide in die Schweiz: An Claudio del Principe («a punto», AT) und Christian Seiler («Alles wird gut», Echtzeit). Die Jurybegründung finden sich auf der Website des Deutschen Kochbuchpreises.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Christian Haller gewinnt
2. Neuerscheinungen aus der Schweiz
2. Jetzt Titel einreichen fürs Booklet
3. Liestal
3. Rapunzel schliesst nach über 40 Jahren: «Wir mussten schon Nastücher verteilen»
4. Pestalozzi-Bibliothek
4. Zürcher Buchhandlungen fürchten um Aufträge
5. NordSüd
5. Nina Grünberger folgt auf Andrew Rushton in der Geschäftsführung
6. Bern
6. So viele Teilnehmende wie noch nie beim OLF English Books Trade Sales Day
7. Zytglogge und NZZ Libro
7. Zwei neue Mitarbeiterinnen
8. Eine Frage an ...
8. Tabea Koenig, Zytglogge-Verlagsmitarbeiterin und Autorin
9. Leipziger Buchmesse
9. Astrid Böhmisch wird Direktorin