Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2021 vom 02. September 2021
5. Kommode
5. Julian Forrer folgt auf Somea Hürlimann
Nach knapp 10 Jahren beim Kommode-Verlag verlässt Vertriebsleiterin und Co-Geschäftsführerin Somea Hürlimann den Kommode-Verlag in Zürich. Gleichzeitig darf Verlegerin Annette Beger einen neuen Vertriebsleiter begrüssen. Julian Forrer besucht ab September den SBVV-Weiterbildungskurs «Branchenwissen Buchverlag» beim SBVV und wird das Gelernte so gleich in die Tat umsetzen können. Julian Forrer lernte Koch und studierte anschliessend an der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich. Seit über einem halben Jahr arbeitet er bei Kommode.
Weitere Themen:
2. Berlin
2. Vierzehn Verlage bei «Auftritt Schweiz»
3. Bündner Literaturpreis
3. Der neue Stiftungsrat
4. Berlin
4. Schweizer Abend im KulturKaufhaus
6. Österreichischer Buchpreis
6. 13 Titel nominiert
7. Digitale Buchtage
7. Website ist aufgeschaltet
8. Eine Frage an...
8. Martin Walker, Programmleiter «Zürich liest»
9. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
9. Fachprogramm veröffentlicht
10. Zürich
10. «Lesung im Hof» mit Branchen-Talk
11. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
11. Eingabe bis Ende September möglich
12. Olten
12. Fünf Jahre Schweizer Schriftstellerweg
13. Schweizerische Nationalbibliothek
13. Neuer Direktor Damian Elsig
14. Deutschland
14. Toniebox geht an die Börse
15. Bertelsmann
15. Rekordergebnis
16. Penguin Random House
16. Tilo Eckardt verlässt Heyne