Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2021 vom 02. September 2021
1. Kampa Verlagsgruppe
1. Daniela Koch wird Verlegerin des neu wiederbelebten Atlantis Literaturverlags
Anfang Jahr übernahm Kampa den Atlantis-Kinderbuchverlag von der Orell Füssli AG. Nun wird die Verlagsmarke Atlantis auch als Belletristikverlag reaktiviert. Atlantis wurde 1930 vom Schweizer Martin Hürlimann in Berlin gegründet. Dessen Frau Bettina Hürlimann-Kiepenheuer wiederum war treibende Kraft bei der Schaffung des gleichnamigen Kinderbuchprogramms, das den Verlagsnamen dann beständig durch 90 Jahre tragen sollte. Daniel Kampa: »Der Atlantis Verlag ist einer der ältesten Verlage der Schweiz. Dass er nicht in der Schweiz, sondern in Berlin gegründet wurde, betrachte ich als gutes Omen, um Schweizer Themen und Autorinnen und Autoren zu einer Ausstrahlung auch jenseits der Landesgrenzen zu verhelfen.» Der Verlag wolle die Vielsprachigkeit der Schweizer Kultur abbilden. Dazu gehöre der Blick nach draussen – auch internationale Literatur soll bei Atlantis erscheinen. Verlegerin ist Daniela Koch. «Daniela Koch war von Anfang an unsere Wunschkandidatin als Verlegerin», so Daniel Kampa, «hat sie doch im Rotpunktverlag erfolgreich die literarische Edition Blau aufgebaut, die Schweizer Literatur aus allen Landessprachen mit internationaler Literatur verbunden hat. Sie hat mit Autorinnen und Autoren wie Fabio Andina, Paolo Cognetti, Leta Semadeni, Vincenzo Todisco grosse Erfolge gefeiert und auch die vielbeachtete Neuausgabe der Werke von Cesare Pavese betreut.»
Die Germanistin und Romanistin Daniela Koch ist seit über 20 Jahren in der Verlagsbranche tätig. Nach verschiedenen Stationen in Berlin arbeitete sie im Ammann-Verlag in Zürich, später rief sie als Verlegerin von Rotpunkt die Edition Blau ins Leben. Über ihre neue Wirkungsstätte sagt Daniela Koch: «Den Namen Atlantis mit wegweisenden Stimmen der Gegenwart und versunkenen Perlen wiederzubeleben, ist eine wunderschöne Aufgabe. Und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team des Atlantis Kinderbuchverlags.« Das Kinderbuchprogramm verantworten weiterhin selbstständig Eva Roth und Hans ten Doornkaat. Aus dem ersten Atlantis Literaturprogramm, das im Frühjahr 2022 lanciert wird, erscheint in diesen Tagen bereits ein Titel vorab: «Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde» von Angélique Beldner und Martin R. Dean – ein persönlich geprägtes Sachbuch. Das Atlantis-Programm wird zeitgenössische Literatur aus allen Landessprachen veröffentlichen, in dem Sachbücher, literarische Wiederentdeckungen und Kriminalromane Platz haben. Pro Saison sind acht bis zehn Titel geplant. Der Vertrieb erfolgt über Kampa.
Weitere Themen:
2. Berlin
2. Vierzehn Verlage bei «Auftritt Schweiz»
3. Bündner Literaturpreis
3. Der neue Stiftungsrat
4. Berlin
4. Schweizer Abend im KulturKaufhaus
5. Kommode
5. Julian Forrer folgt auf Somea Hürlimann
6. Österreichischer Buchpreis
6. 13 Titel nominiert
7. Digitale Buchtage
7. Website ist aufgeschaltet
8. Eine Frage an...
8. Martin Walker, Programmleiter «Zürich liest»
9. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
9. Fachprogramm veröffentlicht
10. Zürich
10. «Lesung im Hof» mit Branchen-Talk
11. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
11. Eingabe bis Ende September möglich
12. Olten
12. Fünf Jahre Schweizer Schriftstellerweg
13. Schweizerische Nationalbibliothek
13. Neuer Direktor Damian Elsig
14. Deutschland
14. Toniebox geht an die Börse
15. Bertelsmann
15. Rekordergebnis
16. Penguin Random House
16. Tilo Eckardt verlässt Heyne