Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2021 vom 02. September 2021
20. SRF-Bücherliste
20.
Radio SRF 2 Kultur
Künste im Gespräch, Donnerstag, 2. September, W: 18.30 Uhr
Anton Bierl (Hrsg.): Sappho: Lieder (Reclam)
Passage, Freitag, 10. September, 20.00 Uhr
Stanislaw Lem : Die Technologiefalle. Essays (Insel)
Kultur aktuell
Nastassja Martin: An das Wilde glauben (Matthes & Seitz)
Nina Bouraoui: Geiseln (Elster)
Stephen King: Billy Summers (Heyne)
Tsitsi Dangarembga: Aufbrechen (Orlanda)
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 7. September, 21.03 Uhr
Eva Menasse: Dunkelblum (Kiepenheuer & Witsch)
Nina Bouraoui: Geiseln (Elster)
Virginia Woolf: Freiheit ist erst der Anfang (Arche)
Weitere Themen:
2. Berlin
2. Vierzehn Verlage bei «Auftritt Schweiz»
3. Bündner Literaturpreis
3. Der neue Stiftungsrat
4. Berlin
4. Schweizer Abend im KulturKaufhaus
5. Kommode
5. Julian Forrer folgt auf Somea Hürlimann
6. Österreichischer Buchpreis
6. 13 Titel nominiert
7. Digitale Buchtage
7. Website ist aufgeschaltet
8. Eine Frage an...
8. Martin Walker, Programmleiter «Zürich liest»
9. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
9. Fachprogramm veröffentlicht
10. Zürich
10. «Lesung im Hof» mit Branchen-Talk
11. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
11. Eingabe bis Ende September möglich
12. Olten
12. Fünf Jahre Schweizer Schriftstellerweg
13. Schweizerische Nationalbibliothek
13. Neuer Direktor Damian Elsig
14. Deutschland
14. Toniebox geht an die Börse
15. Bertelsmann
15. Rekordergebnis