Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2021 vom 02. September 2021

18. Diverse Meldungen
18. 

Deutschland: Das Barsortiment Libri kündigt angepasste Preise für Verlegerbeischüsse und Barsortimentsendungen per Bücherwagen an. Steigende Personal- und Energiekosten im Transportwesen würden zu einer immer grösser werdenden Lücke zwischen Transporterlösen und Transportkosten, begründete das Unternehmen. (Börsenblatt, 1.9.)

Übersetzerhaus Looren: Am 25. September findet der «Loorentag» statt. Geboten wird ein Freiluft-Lyriknachmittag mit dem Spoken-Word-Artisten Jürg Halter, gefolgt von Übersetzungen der Gedichte ins Russische, Französische, Tadschikische, Italienische und Lettische mit Sergej Moreino, Eva Antonnikov, Mirzo Boboev, Sándor Marazza und Inga Karlsberga (Regie: Zarina Tadjibaeva).

Schweizerische Nationalbibliothek: Die Ausstellung «Jetzt wählen! Über das Recht auf eine Stimme» widmet sich der politischen Partizipation von Schweizer Frauen früher bis heute. Die Vernissage findet am 8. September um 18 Uhr statt (Anmeldung erforderlich unter Mail marketing@nb.admin.ch). Es sprechen der neue Direktor der Schweizerischen Nationalbibliothek, Damian Elsig, und die Co-Kuratorin Miriam Rorato.

Zentralbibliothek Zürich: Morgen öffnet die Ausstellung «Starke Zürcherinnen – Wie sie vor 1971 Einfluss nahmen» zum Leben und Werk aussergewöhnlicher Frauen. Die Wechselausstellung zeigt, wie sie die Zürcher Gesellschaft und Politik im letzten Jahrtausend prägten. Sie dauert vom 3. September bis 11. Dezember.

Friedenspreis-Rede: Die kenianische Germanistin und Soziologin Auma Obama hält in der Frankfurter Paulskirche die Laudatio auf Tsitsi Dangarembga, die dieses Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird. Auma Obama ist auch die ältere Halbschwester des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama.

USA: Die Konzentration auf dem US-Buchmarkt schreitet weiter voran. Die Hachette Book Group erwirbt die amerikanische Verlagsgruppe Workman Publishing für 240 Millionen Dollar.

Weitere Themen:

1. Kampa Verlagsgruppe
1. Daniela Koch wird Verlegerin des neu wiederbelebten Atlantis Literaturverlags

2. Berlin
2. Vierzehn Verlage bei «Auftritt Schweiz»

3. Bündner Literaturpreis
3. Der neue Stiftungsrat

4. Berlin
4. Schweizer Abend im KulturKaufhaus

5. Kommode
5. Julian Forrer folgt auf Somea Hürlimann

6. Österreichischer Buchpreis
6. 13 Titel nominiert

7. Digitale Buchtage
7. Website ist aufgeschaltet

8. Eine Frage an...
8. Martin Walker, Programmleiter «Zürich liest»

9. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
9. Fachprogramm veröffentlicht

10. Zürich
10. «Lesung im Hof» mit Branchen-Talk

11. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
11. Eingabe bis Ende September möglich

12. Olten
12. Fünf Jahre Schweizer Schriftstellerweg

13. Schweizerische Nationalbibliothek
13. Neuer Direktor Damian Elsig

14. Deutschland
14. Toniebox geht an die Börse

15. Bertelsmann
15. Rekordergebnis

16. Penguin Random House
16. Tilo Eckardt verlässt Heyne

17. Shortlist, Preise
17. 

19. SBVV-Weiterbildungskurse
19. 

20. SRF-Bücherliste
20. 

Top