Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022

1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan

Der ukrainische Schriftsteller, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 ausgezeichnet. Das teilte der Stiftungsrat des Friedenspreises mit. Geehrt werde der Autor «für sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft», heisst es zur Begründung. Der 47-jährige Serhij Zhadan gehört zu den wichtigsten Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur. Er lebt nach Angaben des Börsenvereins bis heute in Charkiw. Seine jüngeren Veröffentlichungen setzen sich mit dem Krieg im Donbass auseinander. Serhij Zhadan steht für einen besonderen poetischen Erzählton, der auch seine Romane manchmal lyrisch wirken lässt.

In der Neuen Zürcher Zeitung erinnert Andreas Breitenstein daran, wie früh Zhadan den Ukrainekonflikt literarisch aufgegriffen habe. «Eigentlich wusste Serhij Zhadan schon immer, was in der Luft lag. ’Später wird es einmal Krieg heissen’ war im August 2014 ein Beitrag von ihm im Feuilleton der NZZ überschrieben.» Serhij Zhadan habe auf unnachahmliche Weise die wachsende Angst in der Ukraine, das verwirrliche Aufkommen einer Parallelwelt und die kollektive Lähmung in Worte gefasst. Für ZEIT-Jounalist Björn Hayer ist es gar nicht die Tatsache, dass Zhadan geradezu prophetisch den Ukrainekrieg vorweggenommen hat, die den Ausschlag für den Friedenspreis gegeben haben könnte, sondern seine «in unterschiedlichen Genres entfaltete Poetik des Mutes und der Selbstermächtigung.»

Presseschau, zusammengestellt vom Börsenblatt

Die Bücher des Friedenspreisträgers Serhij Zhadan

Weitere Themen:

2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung

3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag

4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern

5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos

6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte

7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe

8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht

9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt

10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren

11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt

12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier

13. Shortlist und Preise
13. 

14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft

15. Diverse Meldungen
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

© Suhrkamp / Ekka von Schwichow

Top