Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe
34 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern reisten am letzten Wochenende ans 26. Internationale Literaturfestival nach Leukerbad. Trotz des wechselhaften Wetters waren die 49 Einzelveranstaltungen mit 3400 Eintritten sehr gut besucht. Festivalleiterin Anna Kulp: «Schon im Vorverkauf wurde deutlich, dass das Stammpublikum zurück ist.» Auf besonders grosses Interesse beim Publikum stiessen die Perspektiven-Gespräche. Der Ukraine-Krieg schlug sich nicht nur in den Gesprächen und Lesungen von Tanja Maljartschuk, Karl Schlögel und Sasha Filipenko nieder; auch in Lesungen von Lukas Bärfuss, Jonas Lüscher, Gabriele Riedle, Aleš Šteger, Raphael Urweider und anderen wurde der Krieg thematisiert.
Fotos vom 26. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan
2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung
3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag
4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern
5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos
6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte
8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht
9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt
10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren
11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt
12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier
14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft