Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022
14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft
Der Kinderbuchverlag Thienemann-Esslinger und der Klett-Schulbuchverlag, beide mit Sitz in Stuttgart, kooperieren mit einem neuen Format: «Kleine Lesehelden» will Kompetenzen in Sachen Schulbuch, Pädagogik und Kinderliteratur bündeln. Otfried Preusslers «Räuber Hotzenplotz», der dieses Jahr sein 60-Jahr-Jubiläum feiert, erscheint in einer leicht zu lesenden Ausgabe. Die dazugehörigen Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte folgen im Herbst. Diese sollen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden dazu anleiten, das Gelesene inhaltlich besser zu erfassen.
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan
2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung
3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag
4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern
5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos
6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe
8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht
9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt
10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren
11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt
12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier