Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022
15. Diverse Meldungen
15.
avj-Mitgliederversammlung: Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugenbuchverlagen e. V. fand am 22. Juni im Frankfurt erstmals der Leitung des neuen Vorstands statt, bestehend aus Bernd Herzog, Franziska Hauffe, Kristy Koth und Barbara Thieme sowie Beirat Tomas Rensing. Auf dem Programm stand eine Grundsatzdiskussion mit der Frage: «Wer wollen wir sein? Wo wollen wir hin?» Es wurde eine vorgängig durchgeführte Umfrage präsentiert, die lebhaft diskutiert wurde. «Eine Frage, die wir aber nur gemeinsam beantworten und letztlich zu aller Zufriedenheit lösen können», sagte Bernd Herzog.
Einreichen: Zum 21. Mal ruft der Kindersoftwarepreis Tommi die Verlage dazu auf, aktuelle Spiele und Bildungssoftware aus ihrer Produktion einzureichen.
Digitale Auslieferung: C. H. Beck hat die digitale Auslieferung seiner Titel dem Software-Unternehmen Open Publishing in München anvertraut.
Stores of the Year: Der Handelsverband Deutschland hat die «Stores of the Year 2022» ausgezeichnet. Die Bandbreite der prämierten Geschäfte ist wie immer gross. Eine Buchhandlung befindet sich nicht darunter. Die Wahl der Gewinner zeigt, dass Nachhaltigkeit im stationären Einzelhandel eine immer grösser werdende Rolle spielt.
USA: Die Verlagsgruppe Penguin Random House lanciert in New York City zusammen mit OddFellows Ice Cream den «Brain Freeze Book Club». Das Eis-Unternehmen entwickelte vier Glacesorten «Passionberry Love Potion Smoky», «Bourbon Vanilla Twist», «Journey to Outer Spice» und «Bubblegum Pop» – passend zu den Buch-Titeln in den vier Genres Romance, Mystery, Fantasy und Young Adult.
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan
2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung
3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag
4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern
5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos
6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe
8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht
9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt
10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren
11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt
12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier
14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft