Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022
9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt
Vier Autorinnen und zwei Autoren werden mit dem Literaturpreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Auf Empfehlung der deutschsprachigen Literaturkommission zeichnet der Kanton Bern folgenden sechs herausragenden literarischen Publikationen mit einem Literaturpreis in der Höhe von je 10’000 Franken aus:
- Martin Bieri für «Unentdecktes Vorkommen», Gedichte, Allitera
- Thomas Duarte für «Was der Fall ist», Roman, Lenos
- Eva Maria Leuenberger für «Kyung», Lyrik, Droschl
- Johanna Schaible für «Es war einmal und wird noch lange sein», (Bilderbuch, Hanser
- Noemi Somalvico für «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» Roman, Voland & Quist
- Amanda Wettstein für «Peter und Greti. Eine Enkelin erzählt», Erzählung, Lokwort
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan
2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung
3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag
4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern
5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos
6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe
8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht
10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren
11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt
12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier
14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft