Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2022 vom 30. Juni 2022
6. Kinder- und Jugendmedien Zürich
6. Erfolgreiche Projekte
An der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendmedien Zürich blickte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Jugendbuch-Preis BOOKSTAR wird neu auch auf TikTok präsentiert. Die Präsenz wird vom langjährigen BOOKSTAR-Botschafter Josia Jourdan aufgebaut. Das KIM LESEMAGAZIN mit einer Druckauflage von 24’500 Stück ist fast vollständig verteilt. Das Infomobil «Bücher auf Achse» entwickelte sich ebenfalls erfreulich: Für 2022 ist es – bis auf ein paar freie Plätze im Dezember – ausgebucht. An der Versammlung standen auch Wahlen an: Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt. Barbara Thrier trat nach acht Jahren als Vorstandmitglied zurück. Sie hatte sich besonders beim BOOKSTAR engagiert und das Infomobil ins Rollen gebracht. An ihrer Stelle wurde Stephanie Fabian einstimmig in den Vorstand gewählt. Die langjährige Medienverantwortliche für das Orell-Füssli-Kinderbuch arbeitet heute in den Winterthurer Bibliotheken sowie als Guide für «TiM – Tandem im Museum». Stephanie Fabian stellte sich so vor: «Geschichten faszinierten mich schon immer – sei es als fleissige Leserin seit meiner Kindheit, während meines Studiums der englischen Literatur, bei meiner Arbeit für den Kinderbuchverlag oder beim Englischunterrichten in Japan.»
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Serhij Zhadan
2. Thomas Wyss neu an Bord
2. Never Stop Reading mit neuer Co-Leitung
3. Helvetia
3. Lukas Heim gründet einen Verlag
4. Frauen im Literaturbetrieb
4. Zweitägiges Symposium in Bern
5. Frauen im Literaturbetrieb
5. Zum Beispiel: Lucia Lanz, Lenos
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Viel Publikum bei der 26. Ausgabe
8. SBVV-Weiterbildung
8. Management-Training und Urheberrecht
9. Literaturpreis des Kantons Bern
9. Sechs Bücher gekürt
10. Swiss Retail Federation
10. Mögliche Massnahmen im Herbst antizipieren
11. Bachmannpreis
11. Ana Marwan gewinnt
12. Grosser Preis und Förderpreis
12. Georg Klein und Sven Pfizenmaier
14. Thienemann-Esslinger
14. Die Klassiker fürs Schulbuchgeschäft