Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022
3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf
Die Erziehungswissenschaftlerin und Bibliothekarin Anastasiia Kurmann ist seit sechs Jahren in den Bibliotheken der Stadt Winterthur tätig. Aufgewachsen ist sie im kleinen ukrainischen Dorf Putylovychi westlich von Kiew. Um die dortige Bibliothek zu modernisieren, startete sie ein Crowdfunding. Für die erste Etappe – das Beschaffen von mindestens 1000 Büchern – werden 18’000 Franken benötigt. Dieses Ziel ist schon beinahe erreicht. Die zweite Etappe – 26’000 Franken – dient der verbesserten Ausstattung der Bibliothek, die dritte – 3’000 Franken – einer Angebotserweiterung im Bereich der Robotik. Ziel ist es, insgesamt 31’000 Franken zu sammeln.
Weitere Themen:
1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept
2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an
4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel
5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet
6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor
7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte
8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept
9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024
10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz
11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT
12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten
13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht