Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022

15. Personalien
15. 

Elster & Salis, Zürich: Verleger und Geschäftsführer André Gstettenhofer verlässt den Verlag auf Ende November. Anya Schutzbach ist neues Mitglied im Verwaltungsrat.

Diogenes, Zürich: Lena Thomma hat die Wirtschaftsschule KV Zürich als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 5,7 abgeschlossen. Auch Lena Baumann hat ihre Lehre mit einer tadellosen Note (5,0) abgeschlossen. Beide sind nun Kauffrau EFZ/Kommunikation und Marketing.

Diogenes, Zürich: Ruth Geiger, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, kann diesen Monat auf ihre 35-jährige Tätigkeit bei Diogenes zurückblicken.

NordSüd, Zürich: Véronique Cuennet hat die Art Direction übernommen.

SBS, Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Zürich: Maya Rüegg verstärkt das Hörbuchstudio-Team.

Westermann Schweiz, Schaffhausen: Michael Taylor wird neben Imke Junack Geschäftsführer.

Ullstein, Berlin: Ricarda Saul wechselt von Rowohlt zu Ullstein, wo sie einen neuen Programmbereich aufbauen wird.

Weitere Themen:

1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept

2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an

3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf

4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel

5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet

6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor

7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte

8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept

9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024

10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz

11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT

12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten

13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht

14. Weitere Preise und Auszeichnungen
14. 

16. SRF-Bücherliste vom 11. bis 18. August
16. 

Top