Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022

2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an

Der Sommer ist schön und heiss – doch über dem Buchhandel scheint die Sonne momentan nicht sehr hell. Das zeigt der aktuelle Branchenmonitor Buch, der von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erhoben wird. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Umsatz im Juli um 6,4 Prozent, bei einem Verkaufstag weniger. Der kumulierte Umsatz – also über die ersten sieben Monate des Jahrs – liegt 2022 mittlerweile um 2,3 Prozent hinter 2021. Das ist dramatischer, als es auf den ersten Blick aussieht, denn die Inflation beträgt gegenwärtig hohe 3,4 Prozent. Alle Warengruppen liegen unter dem Vorjahresergebnis, ausser «Reisen». Aber auch in diesem Bereich sind die goldenen Monate offenbar vorbei; im Juni verzeichnete die Warengruppe noch ein Plus von 10,6 Prozent, jetzt ist dieses auf 2,9 Prozent geschrumpft. Besonders schwer hat es im Juli das Sachbuch erwischt – mit einem Rückgang um 15,2 Prozent. Höchste Zeit, dass wieder etwas Wind in die Segel des Schweizer Buchmarkts kommt. Die Vorschauen versprechen für die nächsten Monate immerhin einige Schweizer Bestseller.

Weitere Themen:

1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept

3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf

4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel

5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet

6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor

7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte

8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept

9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024

10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz

11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT

12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten

13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht

14. Weitere Preise und Auszeichnungen
14. 

15. Personalien
15. 

16. SRF-Bücherliste vom 11. bis 18. August
16. 

Top