Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022
8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept
Ab sofort können sich Ausstellerinnen und Aussteller für die Leipziger Buchmesse anmelden. Die Ausschreibung zum Schweizer Gemeinschaftsstand folgt im Herbst 2022. Neu findet die Messe vom 27. bis 30. April 2023 statt. Die Anmeldung für Leipzig liest startet am 1. November und endet am 30. November.
Auch beim Hallenkonzept gibt es in Leipzig die eine oder andere Änderung. Gemäss Mitteilung werden der Kinder- und Jugendbereich sowie die Phantastik in Halle 3 verschoben und rücken damit näher an die direkt benachbarte Manga-Comic-Con in Halle 1. In Halle 2 werden neu die ehemals in Halle 3 beheimateten Themenbereiche Fachbuch/Wissenschaft, Belletristik und Sachbuch, Buchkunst und Grafik, Reiseliteratur, Hörbuch sowie Bildung präsentiert. Gerade für die fachlichen Themen sei damit eine direkte Anbindung an das Congress Center Leipzig gegeben, in dem zahlreiche Fachveranstaltungen stattfinden.
Weitere Themen:
1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept
2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an
3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf
4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel
5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet
6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor
7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte
9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024
10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz
11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT
12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten
13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht