Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022
7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte
Die Buchhändlerin Rún Studer aus Giswil (OW) ordnet sich keinem Geschlecht zu. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Hanna Lai gründete sie, die sich manchmal auch als er fühlt, das Queerkaff, eine Plattform, auf der sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans und non-binäre Menschen aus dem Zentralschweizer Kanton austauschen können. Was zunächst als Instagram-Kanal begann, ist inzwischen auch in die reale Welt übergeschwappt. Man trifft sich mittlerweile nämlich regelmässig, zum Beispiel in der Buchhandlung Dillier im Kantonshauptort Sarnen. Anlässlich des einjährigen Bestehens berichtete SRF kürzlich über Queerkaff.
Weitere Themen:
1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept
2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an
3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf
4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel
5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet
6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor
8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept
9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024
10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz
11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT
12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten
13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht