Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2022 vom 11. August 2022
5. TikTok UK
5. Buchclub ist gestartet
TikTok UK hat den TikTok Book Club gestartet. Er soll laut einer Mitteilung des Börsenblatts ein virtueller Raum für die BookTok-Community sein. Denn die Gemeinschaft unter dem gleichnamigen Hashtag sei riesig und beeinflusse vor allem in den anglophonen Märkten die Buchverkäufe. Im neuen Club wird jeden Monat ein neues Buch angekündigt, über das sich die Community in einem eigenen Bereich in der App austauschen kann. Nutzende finden dort zusätzliche Infos zu den Titeln und können zudem ihre eigenen Rezensionen und Videos erstellen.
Das erste Buch wurde letzten Monat besprochen: «Überredung» von Jane Austen aus dem Jahr 1817, das gerade in einer neuen Netflix-Verfilmung erschien. Der Hashtag AustenTook wurde inzwischen schon millionenfach aufgerufen. James Stafford, Leiter der Abteilung Partnerships and Community bei TikTok: «Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich BookTok zu einem wahrhaft globalen Phänomen entwickelt hat, das einen tiefgreifenden Einfluss auf die literarische Welt hat.»
Weitere Themen:
1. Seitengeflüster
1. Neues Konzept
2. Umsatzentwicklung im Juli
2. Flaute hält an
3. Crowdfunding
3. Moderne Bibliothek für ukrainisches Dorf
4. Austauschprogramm RISE
4. Spannende Einblicke in Biel
6. Tierheim Zürich
6. Kinder lesen Katzen vor
7. Queerkaff
7. Buchhandlungen als Treffpunkte
8. Buchmesse Leipzig
8. Neues Hallenkonzept
9. Welthauptstadt des Buchs
9. Strassburg 2024
10. Wettbewerb unabhängiger Verlage
10. 30 Nominierte, drei Bücher aus der Schweiz
11. Kochbuchwettbewerb
11. Sieben Medaillen für AT
12. Booker Prize 2022
12. Das sind die Nominierten
13. Prix Chronos 2023
13. Jury-Mitglieder gesucht