Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
Am Montag, 28. April, startet der Global Book Crawl Switzerland, organisiert von SBVV-Social-Media-Redaktorin Deborah Amolini. Die Idee eines weltweiten Book Crawl hatte der spanische Buchhändler Federico Lang zusammen mit der irischen Buchhändlerin Brid Conroy und der New Yorker Buchhändlerin Jessica Stockton-Bagnulo (Bericht im Schweizer Buchhandel 2/2025). In London und in Brooklyn gibt es solche Book Crawls schon seit zehn Jahren, und sie erfreuen sich bei Touristinnen und Touristen grosser Beliebtheit. Es sind kleine Reisen entlang unabhängiger Buchhandlungen. «Visit two bookshops or twenty, you’re part of something bigger», heisst es auf der Website des weltweiten Global Book Crawl als Einladung. Spontanität gehört zum Konzept. So war von Anfang an auch klar, dass das Projekt den teilnehmenden Ländern und Buchhandlungen die Freiheit lassen wollte, wie sie sich organisieren und was sie machen.
Deborah Amolini hatte die Idee, einen «Schweizer Reisepass für Buchhandlungen» zu kreieren. Sie sagt: «Dieser Buchhandlungs-Pass sollte in grosser Zahl unter die Leute gebracht werden können, gleichzeitig aber hübsch anzusehen sein und die Lust wecken, damit von Buchhandlung zu Buchhandlung zu reisen», sagt sie. So entstand der Schweizer Buchhandlungs-Reisepass in Form eines Faltblatts, gestaltet von Martin Wülser von Former Grafik aus Liestal. Auf den Innenseiten hat es genug Platz für die Stempel, ausserdem ist der Projektbeschrieb auf Deutsch, Italienisch und Französisch abgedruckt.
Die Book Crawls finden weltweit in der Woche ab 21. April statt. In der Schweiz startet er am Montag, 28. April. Bis dahin steht noch viel Arbeit an. Die Buchhandlungen bereiten den Stempel und ihre Goodies vor (jede Buchhandlung entscheidet selbst über Art und Grösse der Goodies.) Die Buchhandlungs-Reisepässe werden aktuell gerade gedruckt, und auf Social-Media wird das Projekt ausserhalb der Buchbranche sichtbar gemacht (Instagram: Global Book Crawl Switzerland). Inzwischen haben 50 Buchhandlungen ihre Teilnahme bestätigt. Die Reisepässe werden von der SBVV-Geschäftsstelle aus an die Buchhandlungen verschickt.
Und eben: Das Projekt soll spontan und kreativ funktionieren – aufspringen ist jederzeit möglich! Eine E-Mail an deborah.amolini@sbvv.ch genügt.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker