Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
4. Buch Wien 2025
4. Jetzt für den Gemeinschaftsstand anmelden und Veranstaltungsvorschläge einreichen
Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche, mit rund 300 ausstellenden Verlagen und Mitwirkenden aus 27 Nationen. 2024 verzeichnete sie mit 65’000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord. Dieser Erfolg brachte die bisherige Halle an ihre Belastungsgrenze. Deshalb findet die Buch Wien 2025 auf 5000 Quadratmeter zusätzlicher Fläche und neu in zwei Hallen statt. Damit einher gehen eine Vergrösserung der Bereiche New Adult sowie Kinder- und Jugendbuch und der 2024 neu eingeführten Science Lounge.
Die internationale Buchmesse und Lesefestwoche Buch Wien 2025 findet von Mittwoch bis Sonntag, 12. bis 16. November, statt. Der SBVV wird mit einem Schweizer Gemeinschaftsstand vertreten sein und lädt die Schweizer Verlage ein, daran teilzunehmen. Die Anmeldung dazu ist auf der SBVV-Website aufgeschaltet. Anmeldeschluss ist der 20. Mai.
In der Vorweihnachtszeit bietet die Buch Wien die perfekte Gelegenheit, dem österreichischen Publikum Novitäten, Autorinnen und Autoren, Best- und Longseller zu präsentieren. Der SBVV übernimmt für die Verlage am Gemeinschaftsstand den Buchverkauf. Am Messedonnerstag wird zudem wieder der beliebte Schweizer Abend für österreichische Buchhändlerinnen und Buchhändler organisiert. Mit über 400 kuratierten Veranstaltungen bietet die Buch Wien ein einzigartiges Festivalerlebnis für Buchbegeisterte. Mitausstellende am Schweizer Gemeinschaftsstand können Veranstaltungsvorschläge zu den unterschiedlichsten Themen und Gebieten bis zum 27. Juni über ein Anmeldeformular bei der Buch Wien einreichen. Bei Aufnahme ins Programm übernimmt Buch Wien mit Unterstützung von Pro Helvetia Honorar sowie Reisekosten für Schweizer und in der Schweiz wohnhafte Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Literatur, Kinder- und Jugendbuch sowie Comic.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker