Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
14. Diverse Meldungen
14.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur: Bei den Präsidiums- und Beiratswahlen wurde Claudia Maria Pecher als Präsidentin bestätigt. Flankiert wird sie von Gerhard Lauer, Professor für Buchwissenschaft am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, und Thomas Weber, Professor für Geschichte und internationale Angelegenheiten sowie Gründungsdirektor des Centre of Global Security and Governance an der Universität von Aberdeen. In den Beirat gewählt wurden Birgit Fricke, Anna Kindermann, Stephanie Lunkewitz, Maximilian Mihatsch, Harald Parigger und Klaus Wolf.
Kiepenheuer & Witsch: Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt den Rechtsstreit mit Kiepenheuer & Witsch um die Kündigung seines Buchvertrags. (Die ZEIT, 13. April)
Orell Füssli: Orell Füssli und die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ luden letzte Woche zur Vernissage des neuen Romans «Unter Druck» des Zürcher Autors Willi Wottreng (erschienen bei Geparden) ins neue Event-Tram der VBZ ein. Auf zwei Fahrten, die je etwa eine Stunde dauerten, las der Autor aus seinem Werk, wobei die Route auf die Handlung des Romans abgestimmt war und an den Schauplätzen vorbeiführte.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker