Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025

9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht

Heute gab die Swiss Retail Federation – auch der SBVV ist Mitglied im Schweizer Detailhandelsverband – einen erzielten Zwischenerfolg bekannt: Temu hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet und verpflichtet sich damit einseitig, keine irreführenden Rabatte mehr anzubieten und von weiteren unlauteren Praktiken Abstand zu nehmen. Es ist der erfolgreiche Abschluss des Verfahrens zwischen dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und Temu, der auf eine von der Swiss Retail Federation eingereichte Beschwerde zurückgeht. Die Unterlassungserklärung markiere einen ersten wichtigen Schritt hin zu faireren Wettbewerbsbedingungen für den Schweizer Detailhandel, schreibt der Verband: Alle Marktteilnehmer – ob inländisch oder international – müssen sich an die Regeln des lauteren Wettbewerbs halten.

Weitere Themen:

1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025

2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass

3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl

4. Buch Wien 2025
4. Jetzt für den Gemeinschaftsstand anmelden und Veranstaltungsvorschläge einreichen

5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?

6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch

7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten

8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst

10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt

11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava

12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge

13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto

16. Personalia
16. 

17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker

18. Preise
18. 

19. In memoriam
19. 

20. In memoriam
20. 

21. SRF-Bücherliste
21. 

Top