Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
Seit Mitte März wird die Goethestrasse in Stäfa saniert. Sie bleibt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bis voraussichtlich Ende Oktober bedeutet das einen erschwerten Zugang zur Buchhandlung Bellini. Für die motorisierte Kundschaft gibt es zwei neue Kundenparkplätze in der Seitenstrasse, von vorn ist die Buchhandlung aber nur noch zu Fuss oder per Velo erreichbar. «Wir machen das Beste daraus», sagt Inhaberin Sandra Bellini (Foto: links). Konkret hiess das diesen Monat: eine Spray-Aktion mit Mike Cadurisch (rechts), einem Künstler aus Stäfa. Sandra Bellini: «Ich habe ihn spontan angefragt, und er hat sich sofort bereit erklärt, uns zu helfen. Die gesprayte Signaletik auf der Strasse ist eine mega coole Geschichte, wir werden sehr viel darauf angesprochen, und ich glaube, wir hatten schon ein paar neue Besucherinnen und Besucher im Laden aufgrund dieser Markierungen!»
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker