Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
Eine der Ausstellungen am Fumetto Comic Festival 2025 war dem Comic-Magazin Strapazin gewidmet, das damit sein 40-Jahr-Jubiläum feierte. Die Schau bestand aus einem Zeitstrahl mit allen 158 Strapazin-Ausgaben. In der Kunsthalle waren ausserdem Originale aus vier Jahrzehnten ausgestellt. Das Comic-Magazin Strapazin ist mit dem Verlag Edition Moderne eng verbunden: Der Gründer der Edition Moderne, David Basler, hatte Strapazin nach dessen ersten Ausgabe in München im Jahr 1984 nämlich nach Zürich geholt und so schon zum ersten Mal gerettet. Er ist noch heute aktiver Mitherausgeber und wichtige Figur im Verein. Verantwortlich für das Heft ist der Verein Strapazin. Das sind zirka 20 Leute, die als Mitherausgeberinnen und -herausgeber fungieren, ohne eine Chefredaktion. «Wer eine Idee hat, kann diese vorstellen und gegebenenfalls umsetzen, sprich die Redaktion eines Hefts machen», sagt Noah Liechti vom Strapazin-Team. Wie geht es weiter? Natürlich mit der Nummer 159. Und einer Abo-Preisanpassung. Denn bei der Anzeigenlage ist der Wurm drin. Die Zeichnung dazu unten.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker