Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025
6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch
Die Bewerbungsphase zum Zukunftsparlament ist gestartet. Es findet diess Jahr am Sonntag, 20. Juli, und Montag, 21. Juli, auf dem Mediacampus Frankfurt statt. Bewerben kann man sich bis am 28. Mai auf der Website des Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Das Zukunftsparlament ist eine kostenlose zweitägige Fortbildung für Berufseinsteiger und -einsteigerinnen der Buch- und Medienbranche. Die Veranstaltung bietet dem Branchennachwuchs ein gemeinsames Forum, um sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Das Zukunftsparlament hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen jungen Branchenmitgliedern und erfahrenen Expertinnen und Experten etabliert. Zusammen mit dem Zukunftsparlament wird auch ein Mentoringprogramm ausgeschrieben. Junge Branchenmitglieder bekommen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang mit einem erfahrenen Branchenprofi zu vernetzen und auszutauschen.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass
3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl
5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?
7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten
8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst
9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht
10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt
11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava
12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge
13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?
15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto
17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker