Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 15/2025 vom 17. April 2025

12. kiwi spheres
12. Neues Imprint von Jungen für Junge

Kiepenheuer & Witsch startet mit dem neuen New-Adult-Imprint kiwi sphere. Es bringt verschiedene Genres heraus: Romance, Romantasy, Horror bis zu populärem Sachbuch. Das Konzept: Die Titel werden von der Zielgruppe für die Zielgruppe (zwischen 20 und 40 Jahre) kuratiert. Programmleiterin Mona Lang: «Wir haben die jungen Kolleginnen und Kollegen aus dem Verlag befragt, was und wie sie gern lesen.» Mit dem Programm von kiwi sphere will Kiepenheuer & Witsch ein Programm anbieten, das auf die neuen Lesebedürfnisse einer jungen Zielgruppe zugeschnitten ist, ausserdem wird ein Schwerpunkt auf die Community gelegt: Geplant sind deutschlandweite Silent-Reading-Parties, digitale Bookclubs sowie ein monatlicher Newsletter. Und: Die Titel können auch direkt über ein Abo-Modell bezogen werden. Die Hörbücher werden gleichzeitig bei Argon erscheinen.

Weitere Themen:

1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025

2. Global Book Crawl Switzerland
2. Schweizer Buchhandlungs-Reisepass

3. Eine Frage an ...
3. Alban Dillier zum Global Book Crawl

4. Buch Wien 2025
4. Jetzt für den Gemeinschaftsstand anmelden und Veranstaltungsvorschläge einreichen

5. In eigener Sache
5. Schweizer Verlage?

6. Zukunftsparlament
6. Gelegenheit für zweitägigen Austausch

7. Stäfa
7. Mit Kunst in die Buchhandlung geleiten

8. Fumetto
8. Auf die Strasse gehen mit der Kunst

9. Swiss Retail Federation
9. Temu-Unterlassungserklärung erreicht

10. Spotify
10. Deutscher Hörbuch-Markt aufgemischt

11. SIKJM
11. Nominierte für die Biennale in Bratislava

13. Studie aus Deutschland: KI-Index 2025
13. Wie stark wird KI im Handel genutzt?

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Jubiläum
15. Strapazin wird 40 - Ausstellung bei Fumetto

16. Personalia
16. 

17. Zuger Übersetzer-Stipendium
17. Karl-Ludwig Wetzig und Christophe Fricker

18. Preise
18. 

19. In memoriam
19. 

20. In memoriam
20. 

21. SRF-Bücherliste
21. 

Das Teams hinter kiwi sphere, von links: Marie Willwater, Paulina Lau, Jannis Eiteneuer, Ilene Houben, Paula Bader, Jacky Nellißen, Mona Lang, Johanna Kuhn. Foto: Martina Bogdahn

Top